Zum Hauptinhalt springen

Beans & Greens – Basics vegan-vegetarischer Ernährung

Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung unerlässlich. Gemeinsam mit unseren Partner*innen aus Berlin, Tallinn und Varna haben wir Lehrmaterialien im Zeitschriftenformat zu vegan-vegetarischer Ernährung entwickelt. Diese erste Ausgabe, befasst sich mit den Grundlagen einer nachhaltigen vegan-vegetarischen Ernährung sowie Milchalternativen. 

Die Zeitschrift ist so konzipiert, dass sie von den angehenden Fachkräften selbständig bearbeitet werden kann. Sie kann aber auch im Unterricht oder Seminarsettings eingesetzt werden. Dafür gibt es zu jeder Zeitschrift gibt es ein didaktisches Begleitmaterial mit exemplarischen Unterrichtseinheiten, einer Kompetenzübersicht, Lösungen und vielem mehr.

Die Zeitschrift, sowie das Begleitmaterial sind auf Deutsch Englisch, Estnisch und Bulgarisch verfügbar.
Sie können die Zeitschrift bei EPIZ auf Deutsch und Englisch in Print bestellen.

Diese und weitere Unterrichtsmaterialien sind im Projekt „Culinary Competences for Sustainable Cooking“ (Culsus, 2023-2025, Lead: TU Berlin) entstanden. Auf der Projektwebseite https://www.tu.berlin/b-nerle/forschung/projekte/culsus finden Sie auch die Materialien der anderen Partnerorganisationen aus Berlin, Varna und Tallin:

  • Beans & Greens – Nachhaltige Lagerung, Konservierung und Zubereitung von Gemüse
  • Beans & Greens – Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen
  • Beans & Greens – Hülsenfrüchte

Downloads: