Skip to main content

SDG-Labor – Armes, reiches Berlin?! Konzept für Klasse 11

Das Material vermittelt, wie SDG 10 aus den Zielen für nachhaltige Entwicklung, die „Reduzierung von Ungleichheit“, in der Bildungsarbeit behandelt werden kann. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit den Ursachen von Ungleichheit – global und lokal. Die Schüler*innen erfahren, wie schwer es ist, eine Milliarde US-Dollar auszugeben und werden so an Fragen nach Umverteilung herangeführt. Sie übertragen globale Ungleichheit auf den Berliner Kontext und beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, ob Bürgergeld-Empfänger*innen am Potsdamer Platz leben dürfen. Mit ihrer Forschungsfrage interviewen sie Berliner*innen und arbeiten die Ergebnisse so auf, dass sie im globalen Kontext reflektiert werden können.

Nur als PDF-Version verfügbar.

Erschienen 2018

Preis: € 5,00 /Exemplar zzgl. Versandkosten

Downloads: