Skip to main content

Globales Lernen für die berufliche Bildung

Seit Ende der 1990er-Jahre arbeitet EPIZ zum Schwerpunkt „Globales Lernen für berufsbildende Schulen“. Das Projekt „Berufsschule global“ hat zum Ziel, Lehrkräfte und Multiplikator*innen bei der Umsetzung Globalen Lernens zu unterstützen und so Globales Lernen weiter in der beruflichen Bildung zu verankern. Dazu bieten wir:

  • fachlich passgenaue Unterrichtsmaterialien für verschiedene Ausbildungsberufe (Reihe Berufe global G+);
  • bundesweite Fortbildungen für Lehrkräfte und Referent*innen;
  • Beratung bei Schulentwicklungsprozessen und von Lehrkräften, die Globales Lernen umsetzen wollen;
  • Veranstaltungen für Berufsschüler*innen;
  • bundesweite Mitarbeit in Gremien und Netzwerken.

Falls Sie Interesse haben, mit uns zu kooperieren, Fortbildungen oder Workshops für Berufsschüler*innen in Anspruch zu nehmen oder inhaltliche Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Das Projekt wird mit Unterstützung von Brot für die Welt/Evangelischer Entwicklungsdienst sowie ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.