Skip to main content

„Bildung in Zeiten globaler Transformation“ Teil II Solidarität und Teilhabe

Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Bildung in Zeiten globaler Transformation“ widmet sich der Frage von Teilhabe und Solidarität in Bildungsprozessen.

Die Einführung in die Fortbildung geben Leah Hanraths, Trainerin und Beraterin für Antirassismus und Thomas Gill, Leiter der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung mit unterschiedlichen Perspektiven auf „Solidarität und Teilhabe“. Es wird mit den Teilnehmenden darüber diskutiert, welche Anforderungen an die Gestaltung einer solidarischen und zukunftsgerechten Gesellschaft aktuell bestehen und welchen Beitrag schulische und außerschulische Bildungsarbeit hier leisten können. In vertiefenden Gruppenarbeiten zu den Themenschwerpunkten (i) Jugendbeteiligung, (ii) Klassismus, (iii) Globale Gerechtigkeit und Teilhabe und (iv) Klimagerechtigkeit wird gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Bildungspraxis erarbeitet, wie die jeweiligen Aspekte in Unterricht, Schule und außerschulischer Bildungsarbeit aufgegriffen werden können.

Anmeldung und mehr Infos hier: https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/teilhabe-und-solidaritaet-in-bildungsprozessen_25.03.2025-wie-fragen-von-teilhabe-und-solidarit-t-in-bildungsprozessen-adressiert-werden-k-nnen–fortbildung–25.03.2025-1532843.php

Infos

Start:
25. März 2025, 15:00 Uhr
Ende:
25. März 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Berliner Landeszentrale für Politische Bildung, Amerika Haus, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin statt.