In dem Workshop beschäftigen wir uns methodisch mit dem komplexen Thema Flucht.
Ausgehend von der Erkundung der eigenen Migrationswurzeln werden Fragen nach Fluchtgründen der Menschen, der Einreise nach Deutschland und in die EU bis zur Lebenswirklichkeit von Geflüchteten beleuchtet.
Mit der Methode „Refugee Chair“ zeigen wir globale Zusammenhänge zwischen Wohlstand, Lebenssituation von Menschen, kriegerischen Auseinandersetzungen, wirtschaftlichen Situationen und Fluchtgründen zielgruppengerecht auf.
Der Workshop schließt ab mit einer Reflexionsrunde, um die Komplexität des Themas Flucht zu verdeutlichen und die Standpunkte der Teilnehmenden noch einmal zusammenzuführen.