Methodenfortbildung Planspiel
Gesellschaftliche Konflikte sind höchst komplex und undurchsichtig. Planspiele können dabei helfen, sie zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Im Planspiel nehmen die Teilnehmenden verschiedene Rollen ein und lernen so die Interessen und Forderungen der am Konflikt beteiligten Akteure kennen. So wird nicht nur ein Perspektivwechsel angeregt, sondern die Teilnehmenden lernen auch politische Aushandlungsprozesse und Partizipationsmöglichkeiten kennen und setzen sich mit globalen Zusammenhängen, die Einfluss auf ihr Leben haben, auseinander.
In der Fortbildung stellen wir alle EPIZ-Planspiele vor und führen ein Spiel Ihrer Wahl mit Ihnen durch. Dabei fokussieren wir uns darauf, was bei der Durchführung beachtet werden muss und wie die Methode bestmöglich an Ihren Bedarf angepasst werden kann.
Dauer: 5 Zeitstunden