Planspiel Mica: Hinter dem schönen Schein
Mica? Noch nie gehört? Kaum jemand kennt den Stoff Mica, dabei ist das Mineral in vielen unserer Produkte enthalten. Wir finden es als Wärmeisolation in Föhnen und Toastern oder als elektrische Isolation in Kabeln und Batterien. Vor allem wird Mica aber in vielen kosmetischen Produkten verarbeitet, um einen glitzernden Effekt herzustellen. Make-up, Lippenstift, Haargel – in all solchen Produkten ist Mica enthalten.
Doch woher kommt dieses Mineral, das kaum jemand kennt? Über 30 Prozent des in Europa verwendeten Micas kommt aus dem nordindischen Bundesstaat Jharkhand. Dort jedoch gibt es viel Armut, deshalb arbeiten viele Kinder in Jharkhand in Mica-Minen.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Thema Kinderarbeit in Mica-Mienen in Indien und der internationalen Verantwortung entlang der Warenketten. In einem interaktiven Planspiel lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Beteiligten kennen und schlüpfen in die jeweiligen Rollen, um auf einer fiktiven Konferenz der indischen Regierung zum Thema zu debattieren.
Die Teilnehmenden erwerben spezifisches thematisches Wissen und stellen anschließend einen Bezug zu ihrem eigenen Berufs- und Ausbildungsalltag her. Dabei trainieren sie eine sensible Einschätzung der politisch und sozial komplexen Situation und entwickeln eine eigene Positionierung zum Thema.
Dauer: 4 – 5 Zeitstunden
Ab der 9. Klasse